Straßensprint

Zusammenfassung: 18,2 km und 54 hm in 0:40 h
loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

Weißbier beim Fischmeister

Zusammenfassung: 77,4 km und 675 hm in 3:39 h

Karfreitag und die ersten Sonnenstrahlen trauen sich aus den Wolken. Grund genug endlich mal das Training auszuweiten. Ziel für heute ist der Fischmeister am Starnberger See. Immer noch eines meiner Lieblingsbiergärten. An der Isar heize ich unter Umfahrung fast aller Trails bis Hohenschäftlarn, quäle mich erst den Berg rauf, heize weiter bis Neufarn und erreiche dann über Manthal in Kempfenhausen den See. Nun geht’s immer am Ufer über Berg, Votiv-Kapelle (Gott hab ihn selig, den Ludwig) und Leonie nach Ambach zum Fischmeister.

Nach einem Weißbier radele ich Richtung Landstraße und lasse mich vom Navi nach Hause bringen. Eine gute Idee! Diese fantastische Foto und der Trail, der da kommt, waren mal wieder alle Mühen wert.

Leider hatte ich keinen Helm und das falsche Bike dabei … Trotzdem und trotz der schmerzenden Muskeln war es eine super Ostertour, die mich zum Schluss noch durch ein unbekanntes Stauwehr und durch die Pupplinger Au über Grünwald nach Hause bringt.

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

März 2018

Zusammenfassung: 255,0 km und 805 hm in 11:20 h

Gesammelte Touren ins Office und anderes

Tour Datum Strecke (km) Höhe (m) Fahrzeit (h)
KW 13 Mo., Do. 52,2 160 2:06
KW 12 Fr. 26,1 80 1:04
KW 11 Di., Do. 52,2 160 2:12
KW 10 Mo., Di., Do., Fr. mit BMW 108,4 325 4:43
KW 09 Do. 26,1 80 1:15

Ronda Cinquanta

Zusammenfassung: 50,2 km und 218 hm in 2:18 h

Kleine Grundlagen/Ausdauer Runde an der Isar Richtung Norden bis zur B471. Versuch das Naviproblem am Maria-Hilf-Platz zu verstehen, ist vollkommen gescheitert.

Mezzo Mille zwischen München und Grünwald

Zusammenfassung: 24,3 km und 516 hm in 2:16 h

Heute war ich mal mit dem Ziel,  500 hm auf der Strecke zwischen Marienklause und Kiosk Grünwald zu schaffen, unterwegs. Da durfte natürlich keine Auffahrt zwischen Isar und Hochufer fehlen:

  • Großhesseloher Brücke mit Trailabfahrt
  • Waldwirtschaft
  • Wanderweg nach Pullach (nur teilweise da Treppen rauftragen doof ist)
  • Asphaltauffahrt Pullach
  • Bundesstraße Pullach mit Abfahrt über Fußweg (obwohlTreppe runterschieben auch doof ist)
  • Grünwald-Zentrum (2mal)
  • Grünwald-Nord
  • Ritterhof (wegen Schnee teilweise raufgeschoben)
  • Auffahrt nordlich der Großhesseloher Brücke, gleich zweimal)
  • Menterschweige
  • Marienklause
loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

Februar 2018

Zusammenfassung: 308,0 km und 1.084 hm in 17:20 h

Gesammelte Touren ins Office und anderes

Tour Datum Strecke (km) Höhe (m) Fahrzeit (h)
KW 09 Mo. bei -9°C 26,1 80 1:45
KW 08 Mo.-Mi. und Sa. & So. je eine Hunderunde 99,8 441 6:15
KW 07 Mi., Do. 51,4 158 2:40
KW 06 Full House = Mo.-Fr. 130,7 405 6:40

Januar 2018

Zusammenfassung: 183,4 km und 540 hm in 9:35 h

Gesammelte Touren ins Office

Tour Datum Strecke (km) Höhe (m) Fahrzeit (h)
KW 05 Mi. 26,2 80 1:19
KW 04 Mi.-Fr. 77,3 215 4:08
KW 03 Mo. 26,3 80 1:23
KW 02 Di., Do. 53,6 165 2:45

Neujahrsanradeln

Zusammenfassung: 33,8 km und 470 hm in 2:44 h

Aufgrund des fantastischen Neujahrswetters starte ich heute das wahrscheinlich frühste Anradeln ever und gleichzeitig den Trainingsauftakt für den Alpencross 2018. Entlang der Isar schlamme ich mich bis zur Inselmühle vor, für die Rückweg bevorzuge ich den Forstweg, da das Eiswasser an den Füßen langsam zu frieren beginnt.

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

Zwiesel und Stallauer Kopf

Zusammenfassung: 13,1 km und 748 hm in 2:18 h

Die Tour startet in Bad Heilbrunn an der Sportanlage hinter der Tankstelle. Nach Querung der Bundesstrasse führt der Weg relativ direkt nach oben, Auf der alten Zwieselstraße erreicht der Steigungsmesser auch mal die 20%-Marke. Dank des guten Untergrunds können die aber prima bewältigt werden. Erst  auf den letzten 100 Höheneter vor dem Zwieselgipfel möchte das Rad bei stattlichen 27% geschoben werden. Ab dem Gipfelkreuz des Zwiesels beginnt endlich der Trailspaß. Zuerst führt ein Wiesentrail zum Nachbargipfel des Stallauer Kopfs. Dann wechseln sich Wurzelteppiche, steile Treppen, verblockte Passagen in allen Steilheitsgraden und Schlammlöcher ab. Leider macht das Laub die Sicht auf die Dinge nicht klarer, so dass sich trotz einiger freiwilliger Abstiege auch ein unfreiwilliger OTT (Over The Top) einschleicht… Ich sollte mal über Schienenbeinschoner nachdenken.

Ein rundrum gelungener Saisonabschluß, oder sollte ich nochmal…?

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]
BiKWi & AlpsX
Privatspäre - Überblick

Diese Webseite benutzt Cookies und externe Inhalte, um das optimale Nutzererlebnis darzustellen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Externe Inhalte sind Inhalte die nicht von dieser Webseite, sondern durch Online Angebote Dritte zur Verfügung gestellt werden. Auch diese können Cookies verwenden.

Sie können im Weiteren die Einstellungen für Cookies und externe Inhalte festlegen.