GA1 mit Christian (2)
An der Isar und über Hohenschäftlarn nach Percha und durch den Wald wieder zurück.
GA1 mit Christian
Schöne Tour nach Dietramszell mit Pause in der Schlosswirtschaft. Zurück durch die Pupplinger Au. 90% Alphalt, die letzten Kilometer auf Schotter.
Es gibt keine Pizza in Wecker…
…, aber super Luxem’Burger im Hôtel Simon’s Plaza, Potaschberg.
Lenggries – Aueralm
Mit Schoki rund um Oberdonven
Mit Dirk zum Olymp
Tag 7: Zum Castello Pergine
Bei bestem Wetter und mit frisch geölten Bikes starten wir um 9:10 in Campestrini in unseren letzten Tourtag. Über die Strada panoramica della Valsugana fahren wir teils moderat, teils steil (Betonrampen) bergauf vorbei an Canai, Dosso, Ombri Richtung Refugio Cinquevalle, wo wir bei fantastischer Aussicht pausieren. Von dort pedalieren wir im lustigen Auf und Ab die Höhenstraße bis Vetriolo. Zwei dort startende Paraglider nutzen die Termik des heißen Tages. Wir rüsten für den kommenden Downhill der uns zum Tourabschluss noch einmal alles bieten sollte, was unsere Bikerherzen höher schlagen lässt: Straße mit 60 Sachen, flowige Trails und Karrenwege mit durchaus anspruchsvollen Passagen. Schneller als und lieb ist, erreichen wir das Tal. Den Gegenanstieg um Castello meistern wir in Rekordzeit und verschnaufen erstmal im Schlossgarten.
Tag 6: Passo Manghen
Vom Park Hotel Bella Costa schlängeln wir uns durch den Ort und pedalieren zum Anfang des Manghen Passes. Von hier geht es auf Asphalt lang und weilig bis auf 2.047m, 1200m ohne Pause bergauf. Kurz vor dem Pass pausieren wir in der Baita Manghen. Vom Wetter getrieben stürmen wir den Manghenpass herab. Dabei treffen uns die ersten und einzigen Regentropfen der Woche. Ein 200m hoher Gegenanstieg, teils auf alten Karrenwegen, bringt uns schließlich zum Hotel Negritello.
Tag 5: Karer Pass – Ganischger Alm – Cavalese
Der Tag fing einfach an mit ca 15 km neben dem Fluss lang laufenden Downhill bis Moena. Ab hier wird es mal wieder richtig steil, teilweise grobschottriger Untergrund. Einem bärtigen, tätowierten Biker war das allerdings nicht genug: er ärgerte sich, dass er die langweilige Forststraße nehmen musste, statt einem richtigen Trail. Einkehr dann auf dem Karerpass,bevor es weitergeht zu Karersee und Obereggen. Die Asphaltstraße ist eine nette Abwechslung zu Forststraßen. Danach geht es wieder aufwärts an Epircher Laner vorbei zur Ganeschger Alm. Ab hier ist das Tagesziel an Höhenmetern schon erreicht, es geht fast nur noch abwärts. Der Skipistendownhill stellt sich als betonierte Traktorspur heraus, macht aber trotzdem Spaß. Nach kurzem Asphaltstück geht es auf Forststraßen zum Endpunkt Cavalese und Park Hotel Bellacosta.